Kettelservice

Hier lieg ich gerne!

Was bedeutet „ketteln“ eigentlich? Unter Ketteln versteht man das sorgfältige Umfassen der Schnittkanten von Teppichböden oder Läufern mit textilem Garn, um diese vor dem Ausfransen zu schützen. Eine Kettlerei – auch Teppichkettelei genannt – ist auf diese spezielle Verarbeitung von textilen Bodenbelägen spezialisiert.

Wir von Feist Böden bieten einen fachgerechten Kettelservice an: Hierbei werden die Ränder Ihres Teppichbodens mit einer modernen Kettelmaschine sauber eingefasst. Zusätzlich wird jede Kante mit einem farblich abgestimmten Unterlaufband versehen, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern den Teppichumfang stabilisiert und die Schnittkante schützt.

Das Ergebnis sind saubere, professionelle Kanten, die das Ausfransen wirkungsvoll verhindern und die Lebensdauer Ihres Teppichbodens deutlich verlängern. Kettelservice bedeutet somit auch, dass die Teppichkanten mit stabilem Kettelgarn festgemacht und gesäumt werden – für einen hochwertigen und langlebigen Abschluss.

Warum Ketteln wichtig ist

  • Verhindert das Ausfransen der Teppichränder
  • Verlängert die Haltbarkeit Ihres Bodens
  • Verleiht Teppichen und Läufern eine saubere, edle Optik
  • Ermöglicht präzise Anpassung an individuelle Raumformen
  • Schützt den Teppich bei starker Beanspruchung, zum Beispiel auf Treppen

Feist Böden

einfach gut

Häufige Fragen zum Kettelservice

Was kostet ein Kettelservice?
Die Kosten variieren je nach Teppichgröße und Umfang der Kettelung. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Wie lange dauert das Ketteln?
In der Regel benötigt der Kettelservice 1 bis 2 Wochen, abhängig von der Auftragslage und der Größe des Teppichs. Für kleinere Teppiche oder Vorleger kann die Kettelung häufig schon in wenigen Tagen abgeschlossen werden, sodass Sie Ihren Teppich schneller wieder nutzen können.

Kann jeder Teppich gekettelt werden?
Fast jeder textile Bodenbelag und Teppich lässt sich ketteln. Besondere Materialeigenschaften oder sehr dünne Teppiche sollten vorab geprüft werden.

Kann ich meinen Teppich auch selbst ketteln?
Professionelle Kettelmaschinen und das notwendige Know-how sind erforderlich, um Kanten sauber und dauerhaft zu sichern. Wir empfehlen daher unseren Fachservice.

Welche Garnfarbe ist möglich?
Das Kettelgarn wird farblich passend zum Teppich ausgewählt, damit es optimal zum Design passt und unauffällig ist. Unser umfangreiches Farbspektrum können Sie gerne direkt vor Ort bei Feist Böden besichtigen. Auf Wunsch setzen wir auch ausgefallene Sonderwünsche um – von Neonfarben bis zu komplementären Garnfarben, die gezielt als stilvolle Akzente zum Teppich gewählt werden. So machen wir Ihren Teppichboden zu einem echten Unikat.

Kann Ketteln die Fußleiste ersetzen?
In manchen Fällen ja – durch die saubere Einfassung der Teppichkanten kann auf klassische Fußleisten verzichtet werden, was den Raum optisch vergrößert.

Wenn Sie Ihren Teppichboden oder Läufer professionell und langlebig ketteln lassen wollen, beraten wir Sie gerne persönlich. Vereinbaren Sie einen Termin bei Feist Böden oder sprechen Sie uns direkt an – wir freuen uns darauf, mit Handwerk und Herz Ihre Bodenidee perfekt abzurunden.

Möchten Sie den Kettelservice direkt buchen? Kontaktieren Sie uns am U/S-Bahnhof Bundesplatz oder telefonisch unter 030 85 36 894.

Feist Böden – Die Guten aus dem Kiez. Für Böden, die Sie spüren und sehen.


Teppichläufer und Vorleger in intensiven Rot- und Naturtönen, sauber mit hochwertigem Kettelservice eingefasst. Die gekettelten Kanten sorgen für einen sauberen Abschluss und verhindern das Ausfransen, ideal für langlebige und stilvolle Bodenbeläge in Wohnräumen.

Farbiges Kettelgarn in verschiedenen Rollen, passend zum Ketteln von Teppichkanten. Das Garn ist in zahlreichen Farbtönen erhältlich, von dezenten Natur- und Brauntönen bis zu kräftigen Farben wie Rot und Neon, um Teppiche individuell und stilvoll einzufassen.

Feist Böden